Verwendete Produkte:
Mit der Fertigstellung des neuen Sportpark Ost setzt die Stadt Regensburg ein starkes Zeichen für zukunftsweisende Sportinfrastruktur. Auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne ist eines der aktuell größten Bauprojekte der Region entstanden – mit einer Gesamtinvestition von 55 Millionen Euro, gefördert durch den Bund und den Freistaat Bayern.
Der neue Sportpark Ost bietet professionelle Trainings- und Wettkampfbedingungen für Schulen, Vereine und Freizeitsportler gleichermaßen – und steht exemplarisch für eine moderne, nachhaltige und inklusive Entwicklung von Sportstätten.
Ein zentrales Highlight ist die moderne Leichtathletiktrainingshalle, die in Zusammenarbeit mit Polytan realisiert wurde. Sie überzeugt durch hochmoderne Sportbeläge, die sämtliche Disziplinen der Leichtathletik abdecken.
Kernstück ist eine 200-Meter-Rundlaufbahn mit Kurvenüberhöhung, ausgestattet mit dem hochwertigen Indoor-Tartanbelag Rekortan PUR, der Tempoläufe unter realistischen Wettkampfbedingungen ermöglicht. Ergänzt wird die Rundbahn durch 100-Meter- und 60-Meter-Sprintstrecken, Weit- und Dreisprunganlagen, Bereiche für Hoch- und Stabhochsprung sowie separate Wurfzonen für Hammer, Speer, Kugel und Diskus. Eine Spannreckanlage und ein gut ausgestatteter Kraftraum komplettieren das Angebot.
Optisch wie funktional überzeugt auch die Farbgestaltung: Alle Lauf- und Anlaufbereiche wurden in einem eleganten Beigeton ausgeführt, während die Zwischenflächen in einem leuchtenden Gelb für klare Orientierung und eine dynamische Atmosphäre sorgen.
Ein besonderes Augenmerk gilt dem innovativen Kunststoffbelag Rekortan GEL GT. Dank seiner fortschrittlichen Gel-Technologie bietet er in allen Anlauf- und Sprintzonen maximale Dämpfung bei gleichzeitig hoher Dynamik – optimale Bedingungen für leistungsorientierte Sportlerinnen und Sportler. Erst kürzlich wurde dieser Belag in Großbritannien mit dem renommierten SAPCA Award als „Produkt des Jahres“ ausgezeichnet.
Darüber hinaus ist die Halle mit dem digitalen Analysesystem Polytan SMART ausgestattet. Es ermöglicht professionelle Leistungsdiagnostik in Echtzeit und macht die Leichtathletiktrainingshalle fit für die Zukunft des digitalen Trainings.
Auch in ökologischer Hinsicht setzt der Sportpark Ost neue Maßstäbe. Eine 3.000 Quadratmeter große Solarthermieanlage über den Parkflächen speist einen 500 Kubikmeter fassenden Wärmespeicher und bildet – gemeinsam mit einem modernen Hackschnitzelkessel – das Herzstück der Energieversorgung. Diese vollständig CO₂-neutrale Energiezentrale versorgt nicht nur den gesamten Sportkomplex, sondern auch das benachbarte Gebäudeensemble „IQ“ der Stadtbau GmbH. In den kühleren Monaten wird der Wärmebedarf zu rund 50 Prozent aus solarer Energie gedeckt – ein beachtlicher Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung.
Auch beim Bau selbst stand Ressourcenschonung im Fokus: Über 6.000 Kubikmeter Recyclingbeton aus den abgerissenen Kasernengebäuden fanden erneut Verwendung. Tragwerk, Fassaden und Deckenkonstruktion bestehen aus Holz – einem nachwachsenden, klimafreundlichen Baustoff. Ergänzt wird das nachhaltige Energiekonzept durch eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit 315 kWp zur Eigenstromversorgung.
Das Projekt gilt damit als Vorzeigebeispiel für klimaschonendes Bauen im öffentlichen Raum – und wurde vollständig innerhalb des vorgesehenen Kostenrahmens realisiert.
Der Sportpark Ost versteht sich als ein Ort der Bewegung und des gemeinschaftlichen Miteinanders. Er steht Regensburger Schulen, Vereinen sowie Leistungs- und Hobbysportlerinnen und -sportlern gleichermaßen offen und schafft ideale Voraussetzungen für vielfältige sportliche Aktivitäten.
Neben der modernen Leichtathletiktrainingshalle beherbergt das erste Obergeschoss ein uneinsehbares Hallenbad mit drei Becken: ein Schwimmer-, ein Nichtschwimmer- und ein Lehrschwimmbecken – optimal für Schul- und Vereinsschwimmen sowie den Breitensport.
Eine Tribüne mit knapp 199 Sitzplätzen bietet darüber hinaus Platz für Zuschauer bei Wettkämpfen, Veranstaltungen und sportlichen Highlights.
Mit dem Sportpark Ost entsteht in Regensburg eine Sportstätte von besonderem Wert – ein Ort, der sportliche Exzellenz, ökologische Verantwortung und soziale Teilhabe unter einem Dach vereint.
Produkte
Wir bei Polytan sind sehr stolz auf jedes Projekt, an dem wir beteiligt sind. Unsere Kunstrasensysteme und Laufbahnbeläge sind weltweit in Stadien, professionellen Trainingsanlagen, Sportvereinen, Schulen und kommunalen Anwendungen zu finden. Für Referenzanlagen in Ihrer Nähe, sprechen Sie uns gerne an.