Bei den EuroHockey Championships 2025 in Mönchengladbach treffen Europas beste Nationalteams auf einem Spielfeld aufeinander, das sportliche Höchstleistung mit innovativer Nachhaltigkeit vereint. Polytans Poligras Paris GT zero setzt neue Maßstäbe für internationale Hockey-Infrastruktur.
Vom 8. bis 17. August 2025 verwandelt sich der SparkassenPark in Mönchengladbach erneut in das Zentrum des europäischen Hockeysports. Die besten Nationalmannschaften Europas kämpfen bei der EuroHockey Championships 2025 um den Titel – auf einem Belag, der Maßstäbe setzt: Poligras Paris GT zero von Polytan.
Nach seinem internationalen Debüt bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris kommt unser CO₂-neutraler Kunstrasen nun erstmals bei einem großen europäischen Turnier zum Einsatz – als sichtbares Zeichen für zukunftsorientierte Sportinfrastruktur.
Mit über 80 % bio-basierten Rohstoffen – gewonnen aus nachwachsenden Rohstoffen wie Zuckerrohr – und einer klimaneutralen Produktion ist Poligras Paris GT zero unser bisher umweltfreundlichster Hockeybelag. Gleichzeitig erfüllt er höchste Ansprüche an Ballgeschwindigkeit, Präzision und Spielqualität.
„Mit dem Einsatz von Paris GT zero bei der EuroHockey 2025 unterstreichen wir unsere Überzeugung, dass Spitzenleistung und ökologische Verantwortung heute untrennbar zusammengehören“, sagt Friedemann Söll, Chief Product Officer der Sport Group. „Es geht nicht nur um ein innovatives Produkt – sondern darum, wie wir den internationalen Sport nachhaltig mitgestalten.“
Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Polytan und dem Deutschen Hockey-Bund (DHB) geht weit über die Ausstattung von Spielfeldern hinaus. Sie basiert auf gemeinsamen Werten: Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit.
Neben der Belieferung großer Turniere unterstützt Polytan auch Entwicklungsprojekte wie das Next Generation Athletes-Programm zur gezielten Nachwuchsförderung im deutschen Hockeysport.
Der SparkassenPark zählt zu den renommiertesten Hockeyarenen Europas. Bereits bei der Hockey-Weltmeisterschaft 2006 und der EuroHockey 2023 bewährte sich das Stadion als Austragungsort großer internationaler Wettbewerbe.
Auch 2025 wird dort wieder Hockeygeschichte geschrieben – auf einem Spielfeld, das ökologische Verantwortung und sportliche Höchstleistung miteinander vereint. Hauptspielfeld und Trainingsbereiche wurden mit modernster Polytan-Technologie ausgestattet.
Die Beteiligung an der EuroHockey Championships 2025 ist Teil eines übergeordneten Ziels: Polytan entwickelt und realisiert moderne, nachhaltige Lösungen für den Hockeysport – von den Olympischen Spielen über nationale Ligen bis hin zu kommunalen Anlagen.
Mit Poligras Paris GT zero setzen wir neue Maßstäbe für leistungsstarke und umweltfreundliche Hockeyplätze – und tragen aktiv dazu bei, den Sport in eine nachhaltige Zukunft zu führen.
Entdecken Sie spannende Neuigkeiten rund um moderne Kunstrasensysteme, Laufbahnbeläge, zukunftsweisende Technologien und allgemeine Informationen über Polytan. Abseits der News informieren wir Sie auch in unserem Blog mit Hintergrundinformationen zum Sportplatzbau, zur Nachhaltigkeit bei Sportböden und zu anderen Themen.