Das „FIFA Quality Programme for Football Turf“ ist ein Lizenzierungsprogramm, das Hersteller hochwertiger Kunstrasensysteme für Fußballplätze absolvieren können, wenn sie eine Reihe anspruchsvoller Anforderungen erfüllen. Seit Ende 2020 ist Polytan als FIFA Preferred Provider lizenziert.
Die Initiative wurde 2009 von der FIFA etabliert, um Forderungen nach höherer Qualität von Kunstrasensystemen zu erfüllen – nicht nur beim Produkt selbst, sondern auch beim Installationsprozess. Das Ziel des Programms besteht darin, die Interessen der Nutzer beim Kauf von Spielfeldern zu schützen und sicherzustellen, dass Fußballrasenplätze die höchsten Anforderungen in Bezug auf Qualität, Leistung und Sicherheit erfüllen. Durch die Erfüllung aller Anforderungen und durch regelmäßige Berichterstattung an die FIFA dokumentieren Preferred Provider, dass sie sich den hohen Qualitätsansprüchen verpflichtet fühlen. Gegenüber dem Nutzer übernehmen sie die nicht nur volle Verantwortung für den gesamten Installationsprozess des Rasensystems, sondern stellen ihm auch zusätzliche Informationen über Produkt und Einbau zur Verfügung. Außerdem verfügen sie über interne Spezialisten, die für die Instandhaltung des Rasens verantwortlich sind. Die Anforderungen an einen FIFA Preferred Provider sind unterteilt in Zulassungs- und Bewerbungskriterien. Ein Antragsteller kann nur dann FIFA Preferred Provider werden, wenn er beide Kriterien erfüllt.
Die Vorteile einer Mitgliedschaft im FIFA Quality Programme for Football Turf liegen auf der Hand: Als zertifizierter Partner der FIFA kann Polytan künftig in Zusammenarbeit mit der FIFA die Weiterentwicklung qualitativer Fußballrasensysteme noch intensiver vorantreiben und innovative Lösungen erarbeiten. Die Herausforderungen dabei sind vielfältig und anspruchsvoll – es geht unter anderem um die Minimierung von Infillmaterialien zur Vermeidung von Mikroplastik, um alternative Infills, um Recycling und verbesserte Spieleigenschaften sowie Spielerschutz. Als Preferred Provider der FIFA ist Polytan in der Lage, künftig das Qualitätsprogramm und die Anforderungen und Prüfverfahren für Kunstrasensysteme mit zu gestalten.
Entdecken Sie spannende Neuigkeiten rund um moderne Kunstrasensysteme, Laufbahnbeläge, zukunftsweisende Technologien und allgemeine Informationen über Polytan. Abseits der News informieren wir Sie auch in unserem Blog mit Hintergrundinformationen zum Sportplatzbau, zur Nachhaltigkeit bei Sportböden und zu anderen Themen.
Zum ersten Mal seit über vier Jahrzehnten kehrt Frankreichs bedeutendster Leichtathletikwettbewerb, die Championnat de France Elite, nach Talence zurück. Vom 1. bis 3. August 2025 treten die besten Athletinnen und Athleten des Landes im Stade Pierre-Paul Bernard an – ausgestattet mit einer hochmodernen Polytan Rekortan PUR-Laufbahn, die im Zuge der Stadionmodernisierung auf internationale Standards gebracht wurde.
Diese Ausgabe der Championnats de France Elite ist die erste seit 42 Jahren, bei der die nationalen Freiluftmeisterschaften im Département Gironde stattfinden. Talence, seit Langem als Austragungsort des renommierten Décastar-Mehrkampfes bekannt, rückt damit ins nationale Rampenlicht und empfängt die gesamte französische Leichtathletikelite – ein Ereignis mit Meilenstein-Charakter.
Im Rahmen der umfassenden Renovierung im Jahr 2022 erhielt das Stadion eine achtspurige Rekortan PUR-Bahn von Polytan – ein Hochleistungssystem, das maximale Griffigkeit, Elastizität und Geschwindigkeit für Wettkämpfe auf Top-Niveau bietet. Die Modernisierung umfasste zudem erweiterte Sprung- und Wurfbereiche, wodurch die Anlage zu einem der modernsten Leichtathletikstandorte des Landes wurde.
Erwartet werden Top-Athlet:innen wie Gabriel Tual, Marie-Julie Bonnin, Alice Finot und Cyréna Samba-Mayela – viele von ihnen nutzen die Meisterschaften als Vorbereitung auf die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio, die Ende 2025 stattfinden.
Mit zahlreichen französischen Olympia- und WM-Hoffnungen am Start ist das dreitägige Event mehr als nur eine nationale Meisterschaft – es könnte maßgeblich die Zusammensetzung des Teams für Tokio beeinflussen. Das Zusammenspiel aus sportlichem Erbe und modernisierter Infrastruktur macht das Stade Pierre-Paul Bernard bereit für seinen bislang größten Auftritt.
Polytan ist stolz, diesen Meilenstein in der französischen Leichtathletik mit einer Bahn zu unterstützen, die für Höchstleistungen in Geschwindigkeit, Kraft und Präzision entwickelt wurde. Auf unvergessliche Momente in Talence!
Das „FIFA Quality Programme for Football Turf“ ist ein Lizenzierungsprogramm, das Hersteller hochwertiger Kunstrasensysteme für Fußballplätze absolvieren können, wenn sie eine Reihe anspruchsvoller Anforderungen erfüllen. Seit Ende 2020 ist Polytan als FIFA Preferred Provider lizenziert.
Die Initiative wurde 2009 von der FIFA etabliert, um Forderungen nach höherer Qualität von Kunstrasensystemen zu erfüllen – nicht nur beim Produkt selbst, sondern auch beim Installationsprozess. Das Ziel des Programms besteht darin, die Interessen der Nutzer beim Kauf von Spielfeldern zu schützen und sicherzustellen, dass Fußballrasenplätze die höchsten Anforderungen in Bezug auf Qualität, Leistung und Sicherheit erfüllen. Durch die Erfüllung aller Anforderungen und durch regelmäßige Berichterstattung an die FIFA dokumentieren Preferred Provider, dass sie sich den hohen Qualitätsansprüchen verpflichtet fühlen. Gegenüber dem Nutzer übernehmen sie die nicht nur volle Verantwortung für den gesamten Installationsprozess des Rasensystems, sondern stellen ihm auch zusätzliche Informationen über Produkt und Einbau zur Verfügung. Außerdem verfügen sie über interne Spezialisten, die für die Instandhaltung des Rasens verantwortlich sind. Die Anforderungen an einen FIFA Preferred Provider sind unterteilt in Zulassungs- und Bewerbungskriterien. Ein Antragsteller kann nur dann FIFA Preferred Provider werden, wenn er beide Kriterien erfüllt.
Die Vorteile einer Mitgliedschaft im FIFA Quality Programme for Football Turf liegen auf der Hand: Als zertifizierter Partner der FIFA kann Polytan künftig in Zusammenarbeit mit der FIFA die Weiterentwicklung qualitativer Fußballrasensysteme noch intensiver vorantreiben und innovative Lösungen erarbeiten. Die Herausforderungen dabei sind vielfältig und anspruchsvoll – es geht unter anderem um die Minimierung von Infillmaterialien zur Vermeidung von Mikroplastik, um alternative Infills, um Recycling und verbesserte Spieleigenschaften sowie Spielerschutz. Als Preferred Provider der FIFA ist Polytan in der Lage, künftig das Qualitätsprogramm und die Anforderungen und Prüfverfahren für Kunstrasensysteme mit zu gestalten.
Entdecken Sie spannende Neuigkeiten rund um moderne Kunstrasensysteme, Laufbahnbeläge, zukunftsweisende Technologien und allgemeine Informationen über Polytan. Abseits der News informieren wir Sie auch in unserem Blog mit Hintergrundinformationen zum Sportplatzbau, zur Nachhaltigkeit bei Sportböden und zu anderen Themen.